ColourfulTip – September 25
Smoothies – Power aus dem Mixer
Smoothies sind super für deinen Körper! Sie sind eine einfache und leckere Möglichkeit, viele wichtige Nährstoffe fast „nebenbei“ in deinen Alltag zu integrieren. Wenn du manchmal Mühe hast, die empfohlenen zwei Portionen Früchte und drei Portionen Gemüse täglich zu schaffen, ist ein Smoothie eine top Alternative.
Aber Achtung: Durch den hohen Fruchtanteil enthalten viele Smoothies auch viel Zucker – oft mehr, als man denkt. Deshalb sind sie eher ein Snack und kein Durstlöscher für zwischendurch. Für den Flüssigkeitshaushalt bleib lieber bei Wasser oder ungesüsstem Tee. Wenn du Lust auf einen Smoothie hast, kannst du dafür einfach eine Frucht- oder Gemüseportion deines Tages ersetzen.
Grün ist das neue Bunt
Grüne Gemüse-Smoothies haben klar die Nase vorn. Warum? Sie enthalten weniger Zucker als die klassischen Früchte-Smoothies, stecken aber trotzdem voller Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe und anderer wichtiger Nährstoffe. Sie bringen dir einen echten Energie-Boost, können dein Wohlbefinden steigern, die Konzentration verbessern und deinen Stoffwechsel in Schwung bringen.
Tipp: Wenn du Smoothies kaufst, achte darauf, dass sie aus 100 % Frucht oder Gemüse bestehen – ohne Zuckerzusatz und ohne Konservierungsstoffe.
Smoothies selber machen – so einfach geht’s
Du hast einen Mixer? Perfekt! Dann kannst du dir deinen Smoothie einfach selbst mixen. Der grosse Vorteil: Du weisst genau, was drin ist, und kannst deine Lieblingszutaten frei kombinieren. Ob grün, gelb oder rot – fast alle Früchte und viele Gemüsesorten eignen sich.
Weniger ist mehr
3 bis 6 Zutaten reichen völlig. So bleibt der Geschmack ausgewogen und lecker.
So geht’s:
Zutaten deiner Wahl waschen, schälen, klein schneiden
Alles ab in den Mixer – Reihenfolge egal
20–60 Sekunden mixen
Frisch geniessen!
Tipp: Verwende am besten frische und reife Zutaten – die sind nährstoffreicher und machen den Smoothie schön cremig. Du kannst den Smoothie auch am Abend vorher zubereiten. Im dunklen Gefäss im Kühlschrank hält er sich gut bis zum nächsten Tag.
Kreativ mixen – alles ist möglich
Smoothies müssen nicht nur aus Früchten und Gemüse bestehen. Wie wär’s mit einem Schuss Joghurt, Quark oder pflanzlicher Milch? Das macht die Konsistenz cremiger und bringt mehr Protein – so bleibst du länger satt.
Für mehr Abwechslung sorgen:
Chiasamen
Kokosflocken
Kakaopulver
Nüsse
Gepuffter Quinoa
Zimt
oder ein Löffel Erdnussbutter 😍
Lass dich von Rezepten im Netz inspirieren – erlaubt ist, was dir schmeckt!
Trend: Smoothie Bowls
Etwas dickflüssiger gemixt, in einer Schale angerichtet und mit Beeren, Nüssen und Samen getoppt – sieht mega aus und schmeckt auch so!
Bewusst geniessen
Trink deinen Smoothie nicht einfach runter wie Wasser. Nimm dir einen Moment Zeit, geniesse ihn bewusst. Das bringt gleich zwei Vorteile:
Du gönnst dir eine kleine Pause im hektischen Alltag
Dein Gehirn bekommt genug Zeit, das Sättigungssignal zu senden – du bleibst länger satt
Rezept-Tipp: „Stark wie Popeye“-Smoothie
Ein grüner Smoothie, der dich mit jeder Menge Power versorgt!
Du brauchst:
2 frische Gurken
1 reife Avocado
2 Handvoll Babyspinat
1 Orange
1 Glas Apfelsaft
40 g Grünkohl
So geht’s:
Gurken und Orange schälen, würfeln
Avocado entkernen, Fruchtfleisch rauslöffeln
Alles zusammen mit Spinat, Grünkohl und Apfelsaft in den Mixer
Etwa 1 Minute mixen
In Gläser füllen und frisch geniessen
Fazit: Smoothies sind keine Wundermittel – aber sie sind ein genialer Begleiter für einen gesunden Alltag. Mix dir deinen Lieblings-Smoothie, probiere Neues aus und gönn dir bewusst eine kleine Auszeit. 🌿🥤