Gesund und schmackhaft durch den Tag

Z’nüni-Pause oder Mittagessen, der Magen knurrt und es muss schnell etwas zu Essen her.

In unserem bewegten Alltag essen wir immer häufiger unterwegs, für aufwendige Nahrungszubereitung bleibt oft keine Zeit. Trotzdem möchten sich die Meisten nicht nur von fettigem Fastfood ernähren, sondern ohne grossen Aufwand gesund und lecker essen. Das Angebot am Take-Away-Stand wird immer bunter und bietet mehr als nur Pizza, Burger oder Pommes wodurch Fastfood nicht fettig und ungesund sein muss.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit von „Meal Prep“, d.h. du bereitest deine Mahlzeiten am Wochenende oder am Vorabend zuhause vor und nimmst diese dann am Morgen mit. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du planst deine Mahlzeiten selbst und kannst dich dadurch bewusst und gesund nach deinem Geschmack ernähren. Dabei sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Im Folgenden ein paar Tipps, wie du gesund und schmackhaft durch den Alltag kommen.

Frühstück

Am Morgen zählt meist jede Minute Schlaf. Bereite dir deshalb schon am Vorabend ein Müesli oder Vollkornbrot mit fettarmem Belag (z.B. Poulet Brust, Schinken ohne Fett Rand, fettarmer Käse, knackigen Salatblättern etc.) zu und lass dies für den nächsten Morgen im Kühlschrank. Eine Frucht macht das Frühstück komplett. Probiere auch unsere verzehrfertigen Früchte in Portionsschalen (v. Betty Bossi) aus deiner Coop Verkaufsstelle. Smoothies sind der perfekte Muntermacher am Morgen. Sie lassen sich schnell und mit wenigen Zutaten zubereiten. Zwar enthalten Sie aufgrund des Fruchtanteils oft sehr viel Zucker, dennoch bringen sie Farbe und viele Vitamine mit auf den Speiseplan. Variiere mit Früchten und Gemüse und probiere so aus, was dir schmeckt.

Znüni

Es lässt sich nicht generell sagen, ob Zwischenmahlzeiten nützlich oder schädlich für die Figur sind. Jedoch geht man momentan eher davon aus, dass beim Abnehmen besser auf Snacks verzichtet werden sollte. Der Körper kann so in den „essensfreien“ Zeiten die Fettreserven verbrennen. Wer jedoch aufgrund von fehlendem Frühstück und Heisshungerattacken oft zu Süssem greift, kann dem mit einem gesunden Znüni vorbeugen.
Dies kann z.B. ein Vollkornbrötchen, Früchte oder ein Müesli (welches ebenfalls am Vorabend vorbereitet werden kann) sein. Ab und zu kann natürlich auch ein Gipfeli gewählt werden, jedoch sollte dies nicht täglich sein, da Gipfeli viele Kalorien und wenige Vitalstoffe liefern.
Aufgepasst bei Fertigbirchermüesli: Oft enthalten sie viel Rahm und Zucker. Wer eine gesunde Alternative sucht, wählt lieber ein Joghurt oder Quark mit frischen Früchten und/oder Nüssen. Denn damit hältst du dich kalorienbewusst bis zum Mittagessen leistungsfähig.

◾In unserem Gastronomie-Sortiment findest du ebenfalls bereits vorgeschnittene Früchte und Gemüse, was dir den Zeitaufwand betreffend waschen, schälen und schneiden abnimmt.

Mittagessen

Eine bunte Salat Box mit einer Eiweiss-Beilage wie Fleisch oder Fisch ist zu Hause schnell vorbereitet und hält mit etwas Brot gut satt. Ideen für abwechslungsreiche Salatmahlzeiten findest du in unserer Rezeptdatenbank. Ebenfalls ist die Palette an Fertigsalaten so gross, dass jeder etwas findet was ihm schmeckt. Auch ein Sandwich kann für das Mittagessen durchaus eine gute Wahl sein. Achte dabei darauf, dass das Sandwich aus Vollkornbrot, fettarmem Belag, Salat und Gemüse besteht. Saucen und Wurstwaren sind eher weniger optimal. Dazu passen Gemüsesticks, welche bereits geschnitten und gewaschen (v. Betty Bossi) in Ihrer Coop Verkaufsstelle erhältlich sind, oder man selber vorbereiten kann.

Die Mittagspause sollte uns eine Pause vom Arbeitsalltag schaffen. Nutze diese Zeit deshalb auch dafür. Steh auf, gehen raus an die frische Luft und verbringen die verbleibende Zeit bei guten Gesprächen mit Kollegen. Lass dir beim Essen jeweils Zeit und geniessen bewusst. So tankst du Energie für den Nachmittag im Büro.

… und viel trinken

Für die tägliche Leistungsfähigkeit ist das Trinken ebenfalls wichtig. Um konzentrationsfähig zu bleiben, benötigt der Körper täglich bis zu zwei Liter Flüssigkeit. Fruchtsäfte und Süssgetränke sind dafür jedoch nicht geeignet. Wählen lieber Wasser oder ungesüssten Tee. Es empfiehlt sich auch, bei einer Heisshungerattacke zuerst zum Glas Wasser zu greifen. Oft verbirgt sich hinter dem „Gluscht“ nur ein Flüssigkeitsmangel.

In unserem Sortiment findest du diverse Produkte welche sich für den gesunden Alltag eignen. Schau, was es alles an geschnittenen Früchten, Gemüsen, Salaten und anderen frischen Köstlichkeiten zu finden gibt.